Filippo Maria Pandolfi

ital. Finanz- und Wirtschaftspolitiker; Democrazia Cristiana (DC); EG-Kommissar 1989-1992; zwischen 1976 und 1988 div. Ministerämter, u. a. Landwirtschaftsminister, Schatzminister und Finanzminister

* 1. November 1927 Bergamo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1993

vom 25. Oktober 1993 (st)

Herkunft

Filippo Maria "Pippo" Pandolfi wurde am 1. Nov. 1927 in Bergamo in der Lombardei geboren.

Ausbildung

P. studierte Philosophie und klassische Sprachen und schloß mit dem Grad eines Dottore ab. Seine Dissertation befaßte sich mit der Philosophie des deutschen Idealismus.

Wirken

P. begann seine Berufslaufbahn als Hauslehrer und Erzieher. Später war er Direktor eines Schulbuchverlages und Dozent für Philosophie. Neben dieser beruflichen Tätigkeit engagierte er sich zunehmend auch politisch in der Democrazia Cristiana. Obwohl er in der Partei ein intellektueller Außenseiter blieb und sich keiner der "correnti" (Strömungen) anschließen mochte, machte er doch "als Aushängeschild kultivierter Honorigkeit und sachbezogener Tüchtigkeit" (WELT, 30.7.79) eine ziemlich zügige Parteikarriere. Über die Posten des Fraktionsvorsitzenden der DC im Gemeinderat von Bergamo und des DC-Provinzsekretärs kam er 1968 als DC-Abgeordneter in das italienische Parlament, dem er dann ununterbrochen angehörte.

1972 war P. bereits Vorsitzender des Kammerausschusses für Finanzen. Seine intensive Beschäftigung mit der Steuerreform verhalf ihm im gleichen Jahr zum ...